Definition Bannerwerbung
Bannerwerbung ist eine grafische Werbeform im Internet. Über einen integrierten Linkverweis (Hyperlink) wird der Interessent auf das beworbene Angebot weitergeleitet.
ANZEIGE
Beschreibung Bannerwerbung
Die Bannerwerbung, oft auch Werbebanner oder nur Banner genannt, ist eine weit verbreitete Form der Werbung im Internet. Diese Werbegrafiken gibt es in statischer Form (jpg oder jpeg) oder als animierte Grafik (gif oder Flash).
Ziel der Bannerwerbung ist es, dass Interesse des Users für das entsprechende Angebot zu wecken. Auch wenn die klassische Bannerwerbung in den vergangenen Jahren stark zurück gegangen ist, hat sie immer noch ihre Daseinsberechtigung.
Die Bannerwerbung wird für verschiedene Zwecke eingesetzt, Linkaufbau, Produktwerbung oder Branding. Die beiden letzten Punkte finden häufig im Bereich des Affiliate-Marketing ihren Einsatz.
Dabei sind bei der Bannerwerbung verschiedene Abrechnungsmodelle üblich:
- TKP – Tausender-Kontakt-Preis
- CPM – Cost-per-Mille
- CPC – Cost-per-Click
- CPO – Cost-per-Order
- CPS – Cost-per-Sale
- CPL – Cost-per-Lead
Beispiel für Bannerwerbung
Ein Unternehmen möchte für eine Produktneueinführung eine Werbekampagne im Internet starten. Ziel dieser Kampagne ist es, den Namen des Produktes bei der Zielgruppe bekannt zu machen. Dafür werden verschiedene Werbebanner erstellt und bei den großen Portalen ein Bannerplatz gebucht. Die Abrechnung bei diesen Modell wird in den meisten Fällen über einen Festpreis (pro Tag oder Monat) oder zum TKP – Tausender-Kontakt-Preis erfolgen. Durch ein Tracking kann festgestellt werden, wie viele potentielle Interessenten diese Werbung gesehen haben.
Andere Begriffe für Bannerwerbung
Werbebanner, Banner, HTML-Banner, Ad-Banner
Quellen im Internet zu Bannerwerbung